DVA-Germany / Die deutsche buddhistische Tierrechtsorganisation
Die DVA (Dharma Voices for Animals) Germany ist ein Teil der ursprünglich in den USA gegründeten, gemeinnützigen Organisation DVA und hat Mitglieder in über 50 Ländern. Wir sind die erste buddhistische Tierrechtsorganisation in Deutschland.
Unser Ziel ist es innerhalb der weltweiten buddhistischen Gemeinschaften und bei allen Menschen ein Bewusstsein für die vegane Ernährung zu schaffen, um somit Tierleid zu vermindern und ein tieferes Verständnis für die Mensch-Tier-Beziehung zu entwickeln.
weiterlesen
Die DVA-Germany hat sich 2019 gegründet. Unsere Aktivitäten und Potenziale erweitern sich kontinuierlich und an jedem vierten Mittwoch im Monat haben wir ein online DVA-Meeting bei dem wir unsere Projekte, Engagement, Überlegungen und Visionen besprechen können.
Zur Zeit umfassen unsere Aktivitäten zum Beispiel:
- Das Erstellen und Anleiten von Seminaren/Workshops und Diskussionsgruppen.
- Zusammenschluss von Ortsgruppen um Gleichgesinnte zusammen zu bringen und gemeinsam zu praktizieren.
- Informationen und Unterstützung bei der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung.
- Erstellung und Weiterentwicklung unserer Website.
- Pflegen unseres Youtubekanals (Interviews) und unserer Facebookseite.
Wir freuen uns riesig über motivierte Menschen, die Lust haben bei der aktiven DVA-Arbeit und Gestaltung mitzuwirken und sind sehr offen für alle Anregungen. Egal aus welcher Tradition ihr kommt und praktiziert. Es reicht auch aus buddhistisch interessiert zu sein. Bitte nehmt sehr gerne Kontakt mit uns auf!
einklappen
Im Moment würden wir uns besonders über jemanden freuen, der Lust und Zeit hat unseren Auftritt in den sozialen Medien zu stärken und neue Impulse zu setzen.
DVA-International / Weltweite buddhistische Tierrechtsorganisation
Die internationale gemeinnützige Organisation DVA (Dharma Voices for Animals) hat Ihren Ursprung und Hauptsitz in den USA und wird geleitet durch ihren Mitbegründer Bob Isaacson.
Über die Jahre hindurch haben sich die Aktivitäten der DVA in weitere Länder ausgeweitet: Europa (Deutschland, Finnland, Irland/ UK) und Asien (Thailand, Vietnam, Sri Lanka).
weiterlesen
Die DVA ist international sehr gut vernetzt, die einzelnen Ländergruppen treffen sich online zum Austausch und unterstützen sich gegensitig.
Auch gibt es immer wieder persönliche Treffen. So haben sich 2020 zum Beispiel Alexandra Pelkonen und Marco Stromberg von DVA-Germany mit Bob Isaacson und Mitgliedern der DVA-Thailand in Bangkok getroffen und gemeinsam DVA-Aktivitäten besprochen und konkret geplant.
Insgesamt können wir sagen, daß für die DVA kein Weg zu weit ist um sich zu treffen und eine Stimme für die Tiere zu sein
einklappen
Seminare und Workshops / Tierwohl im Buddhismus
Als buddhistische Tierrechtsorganisation bieten wir auch verschiedenste Workshops, Wochenendseminare und Retreats an.
Halbtages-, Tages- oder Wochenendseminare?
Diese gestalten wir im gemeinsamen Gespräch nach euren Wünschen.
Unser Augenmerk liegt deutlich auf der Liebe zu allen Tieren, dem Tierwohl. Wir arbeiten prozessorientiert und es geht uns um das sensibilisieren von Tierleid. Gerne gehen wir auf die Gruppe, ihre Wünsche, Fragen, Gefühlen und Unsicherheiten ein, um Kreativität, Lust auf Forschen, Entdecken und Erkennen zu erwecken.
Durch Übungen, Inputs, kleinen Vorträgen, Kleingruppen, Meditation, Dialog, Sharing und Feedback schaffen wir einen Raum, um dem eigenen Denken und Fühlen achtsam begegnen zu können. So kannst Du vielleicht eine neue Intention finden, die Deiner eigenen Zufriedenheit und Deinen Wünschen entgegenkommt.
Unkostenbeiträge werden individuell besprochen. Auch im Spendenrahmen ist dies möglich.
Wir bieten unser Setting in unseren eigenen Städten und Räumen an, besuchen nach Absprache euch aber auch zuzüglich einer kleinen Reisekostenpauschale.
… So haben wir als DVA-Germany im letzten Jahr einen wunderschönen und wichtigen Prozess durchlaufen, indem wir uns nach und nach immer klarer wurden, wie wir uns zu dem uns so wichtigen Thema Tierwohl, Tierleid und dem Konsum von tierischen Produkten positionieren und ausrichten möchten. Mit unserer wunderbaren Praxis im Gepäck wurde schnell klar, dass eine sanfte Herangehensweise für uns die einzige Option ist. Wir möchten motivieren und begleiten. Wir möchten uns bewusst bleiben, dass wir alle noch im Prozess sind Leid zu reduzieren!…
Veganes, vegetarisches Leben und Tierrechtsaktivismus
Veganes Leben
Veganes Leben
Interessiert es dich, vegan zu leben?
Es ist uns bewusst, dass wir unser Verhalten nicht in Gänze so verändern können, dass wir überhaupt kein (Tier-)Leid mehr verursachen werden. Leid wird es immer geben, auch Tierleid.
Je mehr wir uns aber mit unserem Alltag auseinandersetzen, desto mehr werden wir Zusammenhänge und Bedingungen finden, die zum Leiden beitragen und die wir vorher so nicht haben sehen können.
Was wir tun können, ist genau das: unser Bewusstsein schulen, unser Herz öffnen, unsere Liebe und unser Mitgefühl wachsen lassen und die sich daraus ergebenden Einsichten in Zusammenhänge zu Veränderungen in unserer Lebensweise werden lassen. Wir können versuchen, nicht weiter zum Leiden der Tiere (aber auch der Erde) beizutragen, sondern zu mehr Frieden und Verbundenheit.
Der Buddhist, Friedensaktivist und Zen-Meister Thich Nath Hanh sagte:
„Es gibt keinen Weg, nur Schritte.“
Wir unterstützen dich gerne in deinem eigenen Prozess, der vlt. auch erst einmal damit beginnt, vegetarisch leben zu wollen. Wir gehen alle in unserem eigenen Tempo, stehen alle an anderen Stellen im eigenen Leben, und so sind auch unsere Wege und Tempi verschieden.
Gerne begleiten wir dich auf deinem Weg in ein tierleidfrei(er)es Leben. Mit Ideen, Anregungen, Tipps und unseren persönlichen Erfahrungen. Mit Leichtigkeit, ohne Dogmatismus, mit Freude, Kreativität und mit Fehlern. Auch wir lernen ja stetig weiter!
Du kannst persönlich zu uns Kontakt herstellen. Über Telefon, Zoom oder auch in Präsenz, wenn wir in derselben Stadt leben. Schreibe uns zunächst eine email!
Unsere Facebook-Seite zu buddhistischem Tierrecht
Tibetische Mönche bei der Aktionsform „Cube of Truth“. Es werden Videos aus der Tierindustrie gezeigt und…
Auszug aus Zach Larson: Chatral Rinpoche- Compassionate Action, Seite 30: Pema, die Tochter des großen …
Unterstütze uns und sammle Karmapunkte!
Als Gemeinschaft von Menschen der DVA-Germany, die alle rein ehrenamtlich und unentgeltlich arbeiten, sind wir natürlich auch auf Spenden angewiesen.
Sei auch Du eine Stimme für die Tiere. Ob Du Dich aktiv beteiligst oder uns monatlich oder einmalig mit einer Spende unterstützt. Jede Unterstützung und noch so kleine Spende hilft unsere Arbeit fortzuführen und Tierleid zu mindern.
Da wir dem Dachverband DVA-Amerika zugehörig sind, gehen die Spenden vorerst an die DVA-International. Diese unterstützen uns bei Bedarf.
Vielen Dank!
Über uns
Freund*innen
Hier stellen wir interessante Menschen vor, die sich tief mit der DVA-Germany verwurzelt fühlen und auch eine große Stimme für die Tiere haben.
>>> weiterlesen
Gründervater
2011 gründete Bob Isaacson Dharma Voices for Animals (DVA). Die DVA ist eine gemeinnützige Organisation, die die Schrecken verstanden hat, denen Tiere ausgesetzt sind.
>>> weiterlesen